Das Arbeitsrecht - allgemeine Einführung
Das Deutsche Arbeitsrecht besteht aus verschiedenen Arbeitsgesetzen. Hier sind unterschiedliche Bereiche geregelt. Das Arbeitsrecht gliedert sich in verschiedene Themen, wie Kündigung, Urlaub, Elternzeit, Schwerbehinderung, Arbeitsvertrag, Abmahnungen.
Im Arbeitsrecht unterscheidet man häufig zwischen den Rechten der Arbeitnehmer und den Rechten der Arbeitgeber.
Wir möchten diese arbeitsrechtlichen Problemfelder und Herausforderungen für Mitarbeitervertretungen durchsichtiger machen und eine entsprechende Gewichtung für die Mitarbeitervertretung aufbereiten.
In diesem Seminar erfahren Sie Grundsätzliches. Auch werden wir Ihre Fragen, Meinungen und Probleme individuell bearbeiten können.
Referent: Hubert Baalmann Dipl. Jurist für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialrecht, Gewerkschaftssekretär
Seminar 20.1
Ort: Hotel Farchauer Mühle,
Farchauer Mühle 6, 23909 Farchau/Schmilau
www.farchauer-muehle.de (kostenloses Parken)
Kosten: 700,00 Euro, inkl. Skript, Übernachtung und Verpflegung
620,00 Euro, ohne Übernachtung und Frühstück
Termin: 26. April 2022, 11.00 Uhr bis 27. April 2022, 16.30 Uhr
Seminar 20.2
Ort: St. Bernhard Bildungshaus
An der Ludwigsfeste 50, 76437 Rastatt
www.bildungshaus-st-bernhard.de
(Parkplatz vorhanden, Sommerpool)
Kosten: 620,00 Euro, inkl. Skript, Übernachtung und Verpflegung
541,00 Euro, ohne Übernachtung/Frühstück
Termin: 21. Juni 2022, 12.00 Uhr bis 22. Juni 2022, 16.00 Uhr
Seminar 20.3
Ort: Bildungshaus St. Ursula
Trommsdorffstr. 29, 99084 Erfurt
www.bildungshaus-st-ursula.de
(Parkplatz vorhanden)
Kosten: 600,00 Euro, inkl. Skript, Übernachtung und Verpflegung
560,00 Euro, ohne Übernachtung/Frühstück
Termin: 22.08.2022, 12.00 Uhr bis 23.08.2022, 16.00 Uhr